Rudolf Schilling (1920 – 2015)
Mit großer Bestürzung und tiefer Trauer erhielten wir die Nachricht, dass am 9. Mai 2015 unser langjähriges Mitglied und ehemaliger Abteilungsleiter Rudolf Schilling verstorben ist.
Ohne Rudolf Schilling, der erst in der Kriegsgefangenschaft mit 24 Jahren das Schachspiel erlernte, wäre das Schönebecker Vereinsschach undenkbar. Er gehörte mit zu den Gründungsvätern der Schachabteilung der BSG Motor Schönebeck, des heutigen Schönebecker SV 1861. Anschließend leitete er über 40 Jahre die Geschicke der Abteilung, wobei sein Schwerpunkt insbesondere auf der Nachwuchsarbeit lag. Die Entwicklung des Kinder- und Jugendschachs war ihm stets eine Herzensangelegenheit, und so baute er eine systematische Nachwuchsarbeit und -förderung auf, die schnell Früchte trug. Nach Gründung der ersten Schülermannschaft in Schönebeck im Jahre 1955 bestimmten seine Schützlinge bereits von 1957 an maßgeblich das Niveau in der DDR mit.
Als Funktionär war er viele Jahre in der Kinder- und Jugendsportkommission des Deutschen Schachverbandes der DDR tätig. Im Bezirksfachausschuss Magdeburg leitete er die Kindersportkommission. Die vielen Nachwuchsturniere, die unter seiner Leitung durchgeführt wurden, sind gar nicht mehr zu zählen. Etliche Bezirksmeisterschaften und zahlreiche Turniere von nationaler Bedeutung in der DDR fanden aufgrund seines Engagements in Schönebeck statt.
Doch auch im Erwachsenbereich trieb er Dinge voran. Seine intensiven Kontakte ins Ausland ermöglichten Schönebecker Schachspielern Reisen zu Wettkämpfen unter anderem nach Ungarn und Polen. Neben seiner Tätigkeit als Sektionsleiter war er über mehrere Jahrzehnte Vorsitzender des Kreisfachausschusses Schönebeck. Im Landesschachverband Sachsen-Anhalt arbeitete er als Kassenprüfer mit.
Unzählige Auszeichnungen und Ehrungen zeugen von seinem Engagement und der hohen Wertschätzung, die er weit über die Kreis- und Landesgrenzen hinaus genoss. So erhielt er unter anderem die Friedrich-Ludwig-Jahn-Medaille des Deutschen Turn- und Sportbundes der DDR und die goldene Ehrennadel des Landesschachverbandes Sachsen-Anhalt.
Wir sind ihm zu großem Dank verpflichtet und werden sein Andenken in Ehren halten.
Unser Mitgefühl gilt seiner Familie und allen Angehörigen.
Die Schachabteilung des Schönebecker SV 1861 e.V.