Regelungen
Der Mannschaftsspielleiter der Jugend - Mirko Weigt - teilt mit, dass es einen beachtlichen Anstieg an Jugendmannschaften im Bezirk Magdeburg gibt. In der Saison 2022/2023 nahmen 14 Mannschaften teil, die in drei Ligen spielten. Laut aktuellem Anmeldestand legen wir um die Hälfte zu und erreichen sogar 22 Mannschaften. Bravo.
Gemeldet pro Altersklasse wurden:
U10 - 6 Teams
U12 - 5 Teams
U14 - 3 Teams
U16 - 5 Teams
U18 - 3 Team
Neben den üblichen Verdächtigen USC Magdeburg, Einheit Staßfurt, SV Gardelegen und Schachzwerge kommt der Aufschwung vor allen durch eine neue Breite:
Im Norden des Bezirks steigen Eintracht Tangerhütte, Kali Wolmirstedt, Haldensleber SC und SV Oebisfelde in den Wettbewerb ein. Südlich der Landeshauptstadt schicken die Vereine Union Schönebeck, Einheit Halberstadt und Stahl Blankenburg Mannschaften an den Start.
In Kürze erfolgt die Zusammenstellung der Ligen. Wir wünschen allen Teilnehmern viel Erfolg.
im Namen des Vorstandes der Schachbezirksjugend Magdeburg
Hallo liebe Schachfreunde,
leider erscheinen in diesem Jahr die Ausschreibung und das Protokoll zur Planung der Saison erst sehr spät. Ich hoffe, Eure Planungen für die Saison können trotzdem ohne größere Probleme ablaufen. Wie einigen von Euch schon aufgefallen ist, gab es im CLM einige Änderungen in der Ansetzung der Mannschaften. Es wurden diverse Anträge und Wünsche an mich herangetragen, denen ich allen so gut wie möglich nachkommen wollte. Die Entscheidungen zur Änderung der Ansetzung waren nicht leicht und haben den zeitlichen Ablauf etwas nach hinten gezogen. Dadurch weichen Ausschreibung und Protokoll in der Darstellung der Ligen voneinander ab, ausschlaggebend ist die Ausschreibung.
Ich wünsche uns allen eine faire und erfolgreiche Saison 2023/24.
Viele Grüße, Eurer Bezirksspielleiter
Karl Friedrich
Achtung wichtig!
Liebe Schachfreunde,
Ab dem Spieljahr 2023/2024 stellen wir auf den zentralen Ergebnisdienst für alle Staffeln des Landesverbandes, der Schachbezirke und der Schachjugend um. Auf der bisherigen Webseite des LSV Sachsen-Anhalt Seiten können weiterhin Artikel veröffentlicht, jedoch keine Spielerlisten oder Spielergebnisse mehr eingegeben werden.
- Die Ergebnisseite ist sofort erreichbar unter: https://ergebnisse.schach-sachsen-anhalt.de
- Alle unter https://lsv2022.schach-sachsen-anhalt.de generierten Zugänge können weiter genutzt werden.
- Alle anderen Nutzer (Spielleiter, Staffelleiter, DWZ-Bearbeiter, Mannschaftsführer, ...) müssen sich zuerst neu registrieren. Eine Anleitung dazu befindet sich im Anhang. Bei Bedarf kann auch ein Onlinekurs [Einführung] durchgeführt werden.
Zeitplan.
- Am 02. Juli wird die neue Saison 2023/24 eröffnet.
- Anschließend werden die Administratoren die Ligen ihrer Bereiche (Land, Bezirke, Jugend) einrichten, damit die Staffelleiter ihre Ligen (Termine und Mannschaften) bearbeiten können.
- WICHTIG: zur Einrichtung der Mannschaften müssen die Mannschaftsführer im CLM festgelegt sein, d. h. sie müssen sich zuvor als Benutzer registriert haben.
- Zeitlich fortlaufend: Nach Einrichtung der Ligen erfolgt die Verlinkung auf den zentralen Ergebnisdienst von den Startseiten der Webseiten von LSV, LSJ und der Schachbezirke.
- Stichtag für die Registrierungen sollte der 15.07.2023, jedoch spätestens 01.08.2023 sein, damit die Vereine ihre Aufstellungen zum Stichtag 15.08.2023 melden können.
Weiterer wichtiger HINWEIS:
Die Spielerdatenbank MIVIS des DSB wird voraussichtlich am 15.07.2023 abgeschaltet. Der Deutsche Schachbund stellt auf ein neues System um. Wann dieses in Betrieb genommen wird, ist noch unklar. D. h., ab dem 15.07.2023 wird vorübergehend keine Neuanmeldung von Spielern über die Webseite des LSV möglich sein. Bitte vorher erledigen! Sollte dies nicht möglich sein, müssen Neuanmeldungen per E-Mail an Günter Thormann gesendet werden.
Otfried Zerfass
Webmaster des Schachbezirks Magdeburg