hieß es auch heute wieder im FLORA-Park Magdeburg.

 

Alle Interessierten waren eingeladen, um im Rahmen des 3. FLORA-Park-Schachcups ihr schachliches Können mit Gleichgesinnten zu messen.

So waren unter den 51 Teilnehmern des Turnieres neben Spielern der 2. Schach-Bundesliga auch Anfänger im bunt gemischten Feld der Schachspieler vertreten. 
Als jüngste Spielerin startete Svenja Hoffmann (USC Magdeburg) mit gerade mal sieben Jahren ins Turnier, während der Altersrekord von Burghard Wolf (SC Norbertus Magdeburg) mit 77 Jahren aufstellte.

 

 

 

 

 

 

 

 

Den Turniersieg sicherte sich Gordon Andre vor Jan Wöllermann (beide SG Aufbau Elbe Magdeburg) und Ralph Kahe (SV

Rochade Magdeburg).

 

 

weitere Kategoriepreise:

 

 

 

Bester Spieler unter 15 Jahren
1. Jonas Roseneck (SG Aufbau Elbe Magdeburg)
2. Simon Hoffmann (USC Magdeburg)
3. Tobias Morgenstern (Schachzwerge Magdeburg)

 

 

 

 

 

 

 

Bester Spieler DWZ unter 1600
1. Burghard Wolf (SC Norbertus Magdeburg)
2. Sebastian Heinrichs (SV Rochade Magdeburg)
3. Mario Uecker (SC Norbertus Magdeburg)

 

 

 

 

 

Beste weibliche Teilnehmerin
1. Cecilia Cejda (SG Aufbau Elbe Magdeburg)
2. Anna-Maria Schoof (vereinslos)
3. Susanne Hoffmann (vereinslos)

 

 

 

 

 

Bester vereinsloser Spieler
1. Bernd Michaelis
2. Gerard Kolew
3. Eihab Hejazi

 

Anhänge:
Diese Datei herunterladen (FLORA-Park_Schachcup_2017.pdf)FLORA-Park_Schachcup_2017.pdf[ ]201 KB2017-06-16 22:22

Anmeldung

Registrieren Sie sich bitte nur, wenn Sie ein berechtigtes Interesse haben, z. B. als Spieler, Mannschaftsleiter oder Vereinsvorsitzender aus dem Schachbezirk Magdeburg. Sollte Ihre Registrierung nicht zeitnah bestätigt werden, wenden Sie sich bitte an den Systemadministrator.

Wer ist online

Aktuell sind 220 Gäste und keine Mitglieder online

Schachkalender

Februar 2025
Mo Di Mi Do Fr Sa So
27 28 29 30 31 1 2
3 4 5 6 7 8 9
10 11 12 13 14 15 16
17 18 19 20 21 22 23
24 25 26 27 28 1 2

Nächste Termine

Keine Termine

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.