8. Kinder- & Jugendschachtag in Halberstadt

= 4. Runde des Altmark-Börde-Cup

 AK U11

Die AK U11 nach Abschluss des Turniers

Am 22. April fand in der Walter-Gemm-Schule Halberstadt im Rahmen des 8. Kinder- & Jugendschachtages Halberstadt die 4. Runde des Altmark-Börde-Cup statt. Der Halberstädter Schachverein unter Federführung der Schachfreunde Detlef Kürten und Heiko Schlamm richtete ein rundherum sehr gut organisiertes Kinder- und Jugendturnier aus. Das Team der 9. Klasse der Schule sorgte hervorragend mit Fleiß und Charme für das leibliche Wohl der aktiven Teilnehmer, Betreuer und begleitenden Familienangehörigen.

In Halberstadt stellten sich 80 Aktive in den Altersklassen U9 - U15 sowie 11 Kinder unter 10 Jahre im Einsteigerturnier den schachlichen Herausforderungen. Die stärksten Felder waren in der AK U9 mit 26 Teilnehmern und in der AK U11 mit 22 Teilnehmern.

Erfreulich ist auch diesmal mit knapp 20% der hohe Anteil Mädchen im Starterfeld. In der AK U9 waren sogar knapp 31% Mädchen am Turnier beteiligt.

Die jüngsten Teilnehmer in der AK U9 waren vom Geburtsjahrgang 2017 Fiona Beck (SG Einheit Staßfurt), Alina Dobrynina (DIG Magdeburg) und Lavea Borchert (Schachzwerge Magdeburg). Die erst fünfjährige Alina Dobrynina erreichte in der AK U9 sogar einen sehr guten 10. Platz von 26 Teilnehmern.

Zwei weitere Teilnehmer des Jahrgangs 2017 (Marlo Unger aus Staßfurt und Emil Werner aus Halberstadt) stellten sich im Einsteigerturnier der Konkurrenz.

Diese jungen Nachwuchsspieler werden in der Zukunft sicherlich mit guten schachlichen Leistungen weiter auf sich aufmerksam machen!

Leider gab es bei diesem Turnier technische Probleme beim SwissChess System. Dadurch zog sich das Turnier etwas in die Länge. Die AK U9 musste sogar nach der 6. Runde abgebrochen werden, da keine Auslosung mehr möglich war.

 Nach der 4. Runde des Altmark-Börde-Cup stehen nun auch die Qualifizierten für den Supercup am 4. Juni 2023 in Magdeburg fest, der im Rahmen der Landesjugendspiele ausgetragen wird. Spielort ist das Sportgymnasium Magdeburg.

Die Qualifizierten sind:

AK U9:        1. Johannes Rössling (Schachzwerge Magdeburg)

2. Martha Börner (Eintracht Tangerhütte

AK U11:     1. Ole Ziem (USC Magdeburg)

2.Lucas Fiedler (Einheit Staßfurt)

AK U13:     1. Svenja Hoffmann (Schachzwerge Magdeburg)

2. Jacky Pham (USC Magdeburg)

AK U15:      1. Jason Beck (Einheit Staßfurt)

2.Leon Schambier (Einheit Staßfurt)

Allen Qualifizierten und den nachfolgend Platzierten gratulieren wir ganz herzlich!

Zum Abschluss möchten wir uns noch einmal bei allen ausrichtenden Vereinen des Altmark-Börde-Cup (Einheit Staßfurt, SV Gartelegen, Rot-Weiß Wernigerode und Einheit Halberstadt) für die insgesamt sehr gut organisierten Wettkampfbedingungen an allen Turnierorten bedanken.

Anhänge:
Diese Datei herunterladen (Einsteigerturnier Fortschrittstabelle.pdf)Einsteigerturnier Fortschrittstabelle.pdf[ ]253 KB2023-04-27 11:37
Diese Datei herunterladen (AK U9 Fortschrittstabelle.pdf)AK U9 Fortschrittstabelle.pdf[ ]261 KB2023-04-27 11:38
Diese Datei herunterladen (AK U11, Fortschrittstabelle.pdf)AK U11, Fortschrittstabelle.pdf[ ]258 KB2023-04-27 11:38
Diese Datei herunterladen (AK U13, Fortschrittstabelle.pdf)AK U13, Fortschrittstabelle.pdf[ ]257 KB2023-04-27 11:38
Diese Datei herunterladen (AK U15, Fortschrittstabelle.pdf)AK U15, Fortschrittstabelle.pdf[ ]255 KB2023-04-27 11:38

Anmeldung

Registrieren Sie sich bitte nur, wenn Sie ein berechtigtes Interesse haben, z. B. als Spieler, Mannschaftsleiter oder Vereinsvorsitzender aus dem Schachbezirk Magdeburg. Sollte Ihre Registrierung nicht zeitnah bestätigt werden, wenden Sie sich bitte an den Systemadministrator.

Wer ist online

Aktuell sind 812 Gäste und keine Mitglieder online

Schachkalender

April 2025
Mo Di Mi Do Fr Sa So
31 1 2 3 4 5 6
7 8 9 10 11 12 13
14 15 16 17 18 19 20
21 22 23 24 25 26 27
28 29 30 1 2 3 4

Nächste Termine

Keine Termine

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.