Doppelsieg für Johannes Paul
Die 18. Auflage des Calbenser Schnellschach Open ist Geschichte. Traditionell werden neun Runden nach Schweizer System mit 15 Minuten Bedenkzeit pro Spieler und Partie gespielt; es war zugleich die Bezirksschnellschachmeisterschaft des Schachbezirks Magdeburg. Beide Titel holte sich der amtierende Landeseinzelmeister Johannes Paul (Aufbau Elbe Magdeburg), der am Ende mit 7,5 Punkten einen halben Zähler vor Volodymyr Ozeran und einen Punkt vor Roland Katz (beide SK Dessau 93) einkam.
46 Teilnehmer konnte Abteilungsleiter Klaus Krausholz für Gastgeber TSG Calbe im Sportheim Heger begrüßen. Darunter auch vier Spieler aus Calbes Partnerstadt Burgdorf, die auch die weiteste Anreise hatten. Damit ist bei den Teilnehmerzahlen wieder eine steigende Tendenz zu verzeichnen. Die TSG hatte nämlich neben der üblichen Einzel- und Mannschaftswertung diesmal auch eine ganze Reihe von Ratingpreisen ausgelobt, die mehr Spielern die Chance auf einen Preis verhieß. Aber der Reihe nach. Johannes Paul war mit fünf Siegen hintereinander gestartet, verlor dann aber gegen Roland Katz, der damit nach Punkten zum Führenden aufschließen konnte. Paul zog aber postwendend mit einem Sieg über Maria Schöne (Aufbau Elbe Magdeburg) wieder vorbei, nachdem Katz gegen Vilen Rafayevych (Aufbau Elbe Magdeburg) über ein Remis nicht hinauskam. Katz verspielte dann endgültig die Chance auf den Gesamtsieg nach seiner Niederlage in der Vorschlussrunde gegen den Calbenser Karl-Heinz Ulrich. Dieser war mit einer Niederlage ins Turnier gestartet, holte dann aber 6 Punkte aus sieben Runden und hatte in der Schlussrunde am Spitzenbrett gegen Paul sogar die Chance, Platz 2 zu erreichen. Paul ließ sich aber nicht mehr überraschen und holte sich den Doppelsieg. Ulrich fiel auf Platz 6 zurück, blieb aber bester Calbenser. Die Mannschaftswertung (vier Spieler eines Vereins) war eine ganz enge Kiste. Der SK Dessau 93 holte sich schließlich den Mannschaftssieg mit 24 Punkten vor Aufbau Elbe Magdeburg (23,5) und Gastgeber TSG Calbe (23). Beste Dame wurde Sylvia Bachmann (Einheit Staßfurt), nachdem Maria Schöne auf Platz vier noch in den Einzelpreisen lag und eine Doppelpreisvergabe ausgeschlossen war. Bester Jugendlicher wurde Linus Rößler (Aufbau Elbe Magdeburg), Bester Senior Joachim Breitfeld (TSG Calbe). Die Ratingpreise gingen in der Kategorie DWZ unter 1700 an Joachim Brandt (Schönebecker SV), DWZ unter 1500 an Frank Stiller und unter DWZ 1300 an Jürgen Waldeck (beide TSV Burgdorf).
Rangliste: Stand nach der 9. Runde | |||||||||
Rang | Teilnehmer | TWZ | Verein/Ort | S | R | V | Pkt | Buchh | SoBerg |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | Paul,Johannes | 2205 | AE Magdeburg | 7 | 1 | 1 | 7.5 | 50.5 | 41.25 |
2. | Ozeran,Volodymyr | 2027 | Dessau 93 | 6 | 2 | 1 | 7.0 | 50.0 | 36.50 |
3. | Katz,Roland | 2013 | Dessau 93 | 5 | 3 | 1 | 6.5 | 52.0 | 37.25 |
4. | Schöne,Maria | 2170 | AE Magdeburg | 5 | 3 | 1 | 6.5 | 47.5 | 32.50 |
5. | Rafayevych,Vilen | 2038 | AE Magdeburg | 5 | 2 | 2 | 6.0 | 55.0 | 34.25 |
6. | Ulrich,Karl-Heinz | 1852 | TSG Calbe | 5 | 2 | 2 | 6.0 | 49.0 | 31.50 |
7. | Breitfeld,Joachim | 1868 | TSG Calbe | 5 | 2 | 2 | 6.0 | 47.5 | 29.25 |
8. | Bauer,Burkhard | 1950 | Aufbau Bernburg | 6 | 0 | 3 | 6.0 | 42.5 | 24.00 |
9. | Prof.Schmidt,Jörg | 2040 | Aufbau Bernburg | 5 | 1 | 3 | 5.5 | 51.0 | 28.75 |
10. | Mühlen,Thomas | 1857 | TSG Calbe | 5 | 1 | 3 | 5.5 | 47.0 | 24.75 |
11. | Kahe,Ralph | 2113 | TSG Guth.Quedli | 4 | 3 | 2 | 5.5 | 45.5 | 25.50 |
12. | Schumacher,Maik | 1770 | Gardelegen | 3 | 5 | 1 | 5.5 | 44.5 | 26.00 |
13. | Funke,Arnold | 1735 | Aufbau Bernburg | 5 | 1 | 3 | 5.5 | 44.0 | 23.75 |
14. | Zoun,Mikhail | 1855 | Dessau 93 | 5 | 1 | 3 | 5.5 | 42.5 | 23.25 |
15. | Backe,Hartmut | 2014 | TSG Calbe | 4 | 3 | 2 | 5.5 | 41.5 | 23.50 |
16. | Osterburg,Klaus | 1840 | Salzland Staßfu | 3 | 4 | 2 | 5.0 | 45.5 | 21.75 |
17. | Leibovitch,Jziasl | 1963 | Dessau 93 | 4 | 2 | 3 | 5.0 | 43.5 | 21.25 |
18. | Dahlke,Ralf | 1786 | TSG Calbe | 5 | 0 | 4 | 5.0 | 41.0 | 18.00 |
19. | Pinternagel,Eike | 1980 | Aufbau Bernburg | 4 | 2 | 3 | 5.0 | 39.5 | 19.25 |
20. | Soffner,Gerhard | 1793 | Salzland Staßfu | 4 | 2 | 3 | 5.0 | 37.5 | 18.75 |
21. | Brandt,Joachim | 1635 | Schönebecker SV | 4 | 1 | 4 | 4.5 | 47.5 | 22.00 |
22. | Fischer,Jörg | 1704 | Aken | 4 | 1 | 4 | 4.5 | 40.5 | 16.25 |
23. | Krajewski,Christi | 1628 | USC Magdeburg | 4 | 1 | 4 | 4.5 | 40.0 | 16.50 |
24. | Brandt,Willi | 1799 | TSG Guth.Quedli | 4 | 1 | 4 | 4.5 | 35.5 | 15.50 |
25. | Prof.Breitschuh,U | 1698 | USC Magdeburg | 3 | 3 | 3 | 4.5 | 35.5 | 14.75 |
26. | Sonntag,Sven | 1879 | Dessau 93 | 3 | 2 | 4 | 4.0 | 45.0 | 16.25 |
27. | Vieten,Mario | 1749 | Aken | 2 | 4 | 3 | 4.0 | 43.0 | 16.75 |
28. | Böhme,Sebastian | 1689 | Aufbau Bernburg | 4 | 0 | 5 | 4.0 | 43.0 | 13.50 |
29. | Stiller,Frank | 1475 | Burgdorf | 4 | 0 | 5 | 4.0 | 39.0 | 18.50 |
30. | Brandt,Florian | 1481 | USC Magdeburg | 3 | 2 | 4 | 4.0 | 38.5 | 12.25 |
31. | Döhler,Hans-Georg | 1782 | Rochade Magdebu | 3 | 2 | 4 | 4.0 | 37.5 | 12.25 |
32. | Krausholz,Klaus | 1556 | TSG Calbe | 3 | 2 | 4 | 4.0 | 36.0 | 11.00 |
33. | Böttger,Ulf | 1686 | VfB Ottersleben | 4 | 0 | 5 | 4.0 | 31.5 | 10.00 |
34. | Müller,Mario | 1835 | USC Magdeburg | 3 | 1 | 5 | 3.5 | 42.5 | 14.50 |
35. | Weng,Hanming | 1570 | Aufbau Bernburg | 3 | 1 | 5 | 3.5 | 36.5 | 11.75 |
36. | Bachmann,Sylvia | 1519 | Einheit Staßfur | 3 | 1 | 5 | 3.5 | 33.5 | 10.75 |
37. | Wieske,Thomas | 1355 | TSG Calbe | 3 | 1 | 5 | 3.5 | 30.0 | 9.75 |
38. | Rößler,Linus | 1430 | AE Magdeburg | 2 | 3 | 4 | 3.5 | 30.0 | 9.00 |
39. | Saretzki,Lars | 1625 | TSG Calbe | 3 | 1 | 5 | 3.5 | 30.0 | 7.75 |
40. | Sacher,Steffen | 1317 | TSG Calbe | 2 | 2 | 5 | 3.0 | 37.0 | 11.00 |
41. | Waldeck,Jürgen | 1268 | Burgdorf | 3 | 0 | 6 | 3.0 | 31.0 | 6.00 |
42. | Schröter,Lucas | 992 | Salzland Staßfu | 2 | 2 | 5 | 3.0 | 28.0 | 6.75 |
43. | Stiller,Uwe | 1599 | Burgdorf | 2 | 1 | 6 | 2.5 | 39.0 | 7.75 |
44. | Essiger,Günter | 1350 | Burgdorf | 2 | 1 | 6 | 2.5 | 37.0 | 9.25 |
45. | Scherf,Siegfried | 1604 | Salzland Staßfu | 1 | 2 | 6 | 2.0 | 29.5 | 3.75 |
46. | Weigt,Mirko | 1084 | Einheit Staßfur | 0 | 1 | 8 | 0.5 | 29.5 | 1.50 |