Die 27. Auflage des Jens-Posmyk-Gedenkturnier war rekordverdächtig gut besucht. 81 Teilnehmer fanden sich in Gardelegen ein und spielten in 5 Altersklassen um Punkte und Plätze. Das Turnier wurde gewohnt souverän vom SV Gardelegen in Zusammenarbeit mit der Familie Posmyk ausgerichtet. Die Teilnehmer waren voll des Lobes.

Das Turnier ist zeitgleich auch das erste Turnier des Altmark-Börde-Cups. Die weiteren Stationen sind Staßfurt (im Januar), Halberstadt und Wernigerode. Die Turnierserie wird erstmal von Christina Rackwitz ausgerichtet, die in die großen Fußstapfen von Martina Dannies tritt. Wir wünschen Christina viel Erfolg und immer ein glückliches Händchen.

Schach wurde auch gespielt. In Wesentlichen setzten sich die Turnierfavoriten durch! Aber es gab auch ein paar neue Gesichter.

Altersklassse U9:

Es gewannen die Favoriten Johannes Rössling, vor Ahata Heizer und Neuling Jonas Schulze (aus Klötze).

Es spielten 15 Kinder.

27JPGT Ehrung u9 Kopie

U9-Sieger 2. Ahata Hleizer 1. Johannes Rössling 3. Jonas Schulze (Foto von Maik Schumacher)

 

Altersklasse U11:

In der U11 erreichte Ole Ziem vom USC Magdeburg mit 5 aus 5 die Maximal-Ausbeute. 4 Spieler erreichten 4 Punkte von denen Jamie Heidepriem (SZM) und Max Rauhut (Barnimer SF) die Nase vorn hatten. In der U11 nahmen 31 Kinder teil.

Altersklasse U13:

Auch in dieser AK ein Sieg vom USC. Jacky Pham mit 5 aus 5 vor Jakob Goldschmidt und Juri Böttcher (beide 4,0 aus 5). 16 Teilnehmer starten in dieser Altersklasse.

Altersklasse U15:

Klarer Sieg für Favorit Jakob Nönnig. Hingegen war der Kampf um Platz 2 super spannend. Stijn besiegt Svenja, Svenja gewinnt gegen Ian und Ian revanchiert sich gegen Stijn. Am Ende alle 3 mit drei Punkten, und Svenja und Stijn sogar mit gleicher Wertung auf Platz 2, Ian auf Platz 4. 10 Spieler gingen an den Start.

27JPGT u15 Jacob Nönnig Kopie

U15-Sieger Jakob Nönnig (Foto von Maik Schumacher)

 

Altersklasse U20:

Doppelsieg für Einheit Staßfurt. Jason Beck und Leon Schambier mit Remis im direkten Duell und gleicher Feinwertung. Platz 1 für beide Spieler. Platz 3 ging an Mykola Sidenko (USC). 9 Spieler nahmen teil.

 

Anhänge:
Diese Datei herunterladen (U9 1 Tabelle.pdf)U9 Tabelle[U9 Tabelle]247 KB2023-11-18 20:40
Diese Datei herunterladen (U9 2 Rundenergebnisse.pdf)U9 Rundenergebnisse[U9 Rundenergebnisse]255 KB2023-11-18 20:40
Diese Datei herunterladen (U11 1 Tabelle.pdf)U11 Tabelle[U11 Tabelle]254 KB2023-11-18 20:40
Diese Datei herunterladen (U11 2 Rundenergebnisse.pdf)U11 Rundenergebnisse[U11 Rundenergebnisse]259 KB2023-11-18 20:41
Diese Datei herunterladen (U13 1 Tabelle.pdf)U13 Tabelle[U13 Tabelle]250 KB2023-11-18 20:41
Diese Datei herunterladen (U13 2 Rundenergebnisse.pdf)U13 Rundenergebnisse[U13 Rundenergebnisse]256 KB2023-11-18 20:42
Diese Datei herunterladen (U15 1 Tabelle.pdf)U15 Tabelle[U15 Tabelle]251 KB2023-11-18 20:42
Diese Datei herunterladen (U15 2 Rundenergebnisse.pdf)U15 Rundenergebnisse[U15 Rundenergebnisse]252 KB2023-11-18 20:43
Diese Datei herunterladen (U20 1 Tabelle.pdf)U20 Tabelle[U20 Tabelle]250 KB2023-11-18 20:43
Diese Datei herunterladen (U20 2 Rundenergebnisse.pdf)U20 Rundenergebnisse[U20 Rundenergebnisse]252 KB2023-11-18 20:44

Anmeldung

Registrieren Sie sich bitte nur, wenn Sie ein berechtigtes Interesse haben, z. B. als Spieler, Mannschaftsleiter oder Vereinsvorsitzender aus dem Schachbezirk Magdeburg. Sollte Ihre Registrierung nicht zeitnah bestätigt werden, wenden Sie sich bitte an den Systemadministrator.

Wer ist online

Aktuell sind 129 Gäste und keine Mitglieder online

Schachkalender

Februar 2025
Mo Di Mi Do Fr Sa So
27 28 29 30 31 1 2
3 4 5 6 7 8 9
10 11 12 13 14 15 16
17 18 19 20 21 22 23
24 25 26 27 28 1 2

Nächste Termine

Keine Termine

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.