Am Wochenende trugen die Grundschulen des Schulschach-Bereichs III (Magdeburg und Umgebung) ihr Regionalfinale aus und ermittelten die Qualifikanten zum Landesfinale. Der Sport war dabei aber eher Nebensache, nahmen doch viele Kinder zum ersten Mal überhaupt an einer Schachveranstaltung teil. Im Breitensport-Sinne war das Turnier ein voller Erfolg: 33 Mannschaften (und 8 Einzelstarter) nahmen an dem Turnier teil. Damit waren rund 160 Kinder im Einsatz. Chapeau!
Ausgerichtet wurde das Regionalfinale von den Schachzwergen Magdeburg, die aber auch auf die Hilfe des USCs zurückgreifen konnten. 3 Schiedsrichter meldete der USC an, darunter zwei – trotz ihres geringen Alters - turniererfahrene Hasen: Sebastian und Christian Haubold. Auch Post Magdeburg stellte in Person von Wolfgang Schiek einen erfahrenen Schiedsrichter. Die Schachzwerge entsandten vor allem ihre junge Garde, die nach den ersten Erfahrungen im Vorjahr ihre Sache ausgezeichnet machten.
Das Turnier begann leicht verzögert um 10:20 Uhr, was bei der Masse an Teilnehmern nicht verwundert. Anschließend nahm die Veranstaltung aber Fahrt auf und pünktlich um 15 Uhr verließen die Teilnehmer glücklich das Spiellokal: die Mensa des Universitätsklinikums, die hervorragende Bedingungen für Spieler und Eltern bot.
Organisiert von Sabine Brandt bot die Mensa einen großen Spielsaal sowie einen großen Aufenthaltsbereich für Eltern. Auch für eine Malecke und eine Verpflegungsstation war genügend Platz.
Die teilnehmenden Mannschaften kamen aus Barleben, Osterweddingen, Eilsleben, Möser und Magdeburg. Nach 5 Runden á 20 Minuten Bedenkzeit erreichten folgende Teams die Medaillenplätze:
- Domgrundschule Magdeburg
- Dreisprachige Grundschule Magdeburg – Team 1
- Grundschule Stadtfeld
In der Sonderwertung der Ersten- und Zweiten-Klassen belegten folgende Teams die Spitzenplätze:
- Dreisprachige Grundschule Magdeburg – Team 2
- Grundschule Salbke
- Grundschule Eilsleben – Team 2
Für das Landesfinale qualifzierten sich die Domgrundschule, DIG Team 1, GS Stadtfeld und die GS Leipziger Straße. Ferner darf sich der 5 Platzierte der Klasse 1-4, die GS Pechauer Platz, noch Hoffnungen auf den Freiplatz für das größte Reigionalfinale machen.
In der Sonderwertung entsendet der Bereich Magdeburg die DIG Team 2 zum Landesfinale. Herzlichen Glückwunsch allen Qualifizierten.