Regelungen
am 28.10.2020 in Magdeburg
Liebe Schachfreunde,
im Anhang findet Ihr ein Rundschreiben unseres Bezirksspielleiters Lars Perkampus.
Bitte gebt, trotz der Kurzfristigkeit, unbedingt eine pünktliche und vollständige Rückmeldung zu allen in dem Rundschreiben erbetenen Angaben ab.
Der Spielleiterausschuss benötigt diese Angaben für seine anstehende Sitzung zur Vorbereitung der Saison 2020/2021.
Bitte helft alle mit, dass wir trotz der schwierigen Umstände eine reibungslose Saison planen und wir alle unserem geliebten Hobby nachgehen können.
Bleibt alle gesund.
Dr. Andreas Kalusche, Vorsitzender des Schachbezirks Magdeburg
in Magdeburg
Am 4. Mai 2019 fanden sich 25 Schachfreunde im Magdeburger Norbertusgymnasium ein, um den diesjährigen Schachbezirkstag durchzuführen.
In guter Arbeitsatmosphäre wurden verschiedene Sach- und Personalentscheidungen getroffen. Der bedeutendste Beschluß ist dabei sicherlich die Einführung der Fischer-Bedenkzeit in der Bezirksoberliga ab der übernächsten Saison, d.h. ab dem Spieljahr 2020/2021. Daneben gab es noch einige kleinere Änderungen der Bezirksturnierordnung, die zumeist redaktioneller Natur waren bzw. Anpassungen an ohnehin bestehende Realitäten darstellten. Außerdem wurde das Startgeld auf 10 Euro pro Mannschaft abgesenkt.
Im Personalbereich sorgte der Schachbezirkstag für Kontinuität. Nach der Entlastung wurde der Vorstand in seinen Ämtern bestätigt, so dass er seine Arbeit in der bewährten Form fortsetzen kann. Die Wahl des Jugendwarts erfolgt nicht durch den Schachbezirkstag, sondern durch die Schachbezirksjugend. Ferner wurden die Delegierten des Schachbezirks für den Landesverbandstag am 31.08.2019 gewählt.
Es handelt sich dabei um folgende Schachfreunde:
Dr. Andreas Kalusche
Lars Perkampus
Thomas Mühlen
Mirko Weigt
Maik Schumacher
Karl Friedrich
Johannes Gaertig
Dr. Klaus Mildner
Steffen Tews
Abschließend an dieser Stelle noch einmal ein großer Dank an alle Teilnehmer für die konstruktiven Diskussionen sowie an die Schachfreunde vom SC Norbertus (insbesondere Mario Uecker) für die hervorragenden Rahmenbedingungen.
Das vollständige Protokoll sowie die geänderte Bezirksturnierordnung werden in Kürze an dieser Stelle veröffentlicht.
Dr. Andreas Kalusche, Vorsitzender
Liebe Schachfreunde,
fristgerecht haben mich sieben Anträge aus zwei Vereinen erreicht. Ihr findet sie unten angehängt in der Version, wie sie am 4. Mai auch zur Abstimmung gestellt werden.
Dr. Andreas Kalusche, Vorsitzender des Schachbezirks Magdeburg