Beiträge
Am 27.10.2018 fand das inzwischwen XXIV. Jens-Posmyk-Gedenkturnier in Gardelegen statt(zugleich 1. Runde des Altmark-Börde-Cup 2017/18). Mit 75 Teilnehmern der Altersklssen U9 - U15 erzielte der SV Gardelegen einen neuen Teilnehmeerrekord. Während in der Altersklasse U9 die Teilnehmer der Schachzwerge an der Spitze dominierten, setzen sich in der Altersklasse U11 die Aktiven aus Staßfurt durch. In den Altersklassen U13 und U15 wurden die Spitzenplätze von Nachwuchsspielern des USC, der Schachzwerge und aus Staßfurt belegt. Vielen Dank an Maik Schumacher und Familie Posmyk für die hervorragende Organisation des Turniers und die tolle Versorgung mit Speisen und Getränken.
am 8.12.2018
am 8.12.2018
OTTO SPIELT SCHACH - so lautet das Motto der Magdeburger Marketing GmbH. Und an diesem Wochenende ist das Motto Programm:
Gestern startete das 26. Magdeburger Open mit einer neuer Rekord-Teilnehmerzahl. 190 Spieler, darunter 16 Damen, nahmen den Kampf auf den 64 Feldern auf. 107 Teilnehmer ordneten sich in der OTTONEN-Gruppe ein, während 83 Starter in der EDITHA-Gruppe antraten. Zu Beginn des Turniers wurde das Engagement des langjährigen MD-Open-Schiedsrichters Daniel Wanzek gewürdigt, dem beim letzten FIDE-Kongress der Titel eines Internationalen Arbiters verliehen wurde. Die Auslosung, aus den bewährten Händen des Otterslebeners Michael Nülken, versprach wieder viele spannende Duelle. In den Runde 1 bis 4 gab es bereits den einen oder anderen Favoritensturz und mancher Underdog trotzte seinem Gegenüber ein Remis ab.
OTTONEN-GRUPPE Runden 1 bis 4:
Nach vier Runden führt allein mit 4 Punkten der indische FM Rao Srinath, vor einer 8 köpfigen Meute mit 3,5 Punkten, in der der sachsen-anhaltinische Landesmeister FM Johannes Paul und die Stendaler Karsten und Stephan Hansch lauern. Die größte Überraschung bisher war Schachzwerg Til Joppich, der - an Nummer 90 gesetzt - seine beiden Auftaktrunden gewann und in der dritten Runde den ungarischen FM Richard Keresztes an den Rand der Niederlage brachte. Die weiteste Anreise zum Turnier hatte der sympathische Australier Peter Frost, der für den Bangkoker Chessclub spielt.
EDITHA-GRUPPE Runden 1 bis 4:
In der DWZ-beschränkten Gruppe (unter 1701 DWZ) haben es die Favoriten nicht leicht. Der an 1 gesetzte Philipp Sikorra (Ladja Roßdorf) rangiert derzeit auf Platz 21 mit 2,5 Punkten, Eihab Hejazi (SC Norbertus Magdeburg) hat dem Bye-Aussetzen in Runde 1 noch 2,5 Punkte gesammelt und steht auf Platz 7 mit 3/4. Die Gunst der Stunden nutzte das Trio Hans-Leonard Michalek (SK Oschersleben), Volker Knolmayer (SF 90 Spraitbach) und Anastasia Voigt (USV Halle), die mit jeweils 4 Siegen führen. Dahinter folgen Klaus-Dieter Kamin (SK Oschersleben) und Baran Yüksel (SV Bad Oldesloe) mit 3,5 Punkten. Der jüngste Teilnehmer ist der Magdeburger Jeremias Schlange (6 Jahre).
Ergebnisse und weitere Statistiken finden sich auf der Turnierseite des Magdeburger Opens.
vom 15. bis 17. Februar 2019 in Kalbe/Milde Ortsteil Zethlingen